Was wir machen

Der Verein dient den Interessen der Mitglieder und fördert die Profilierung des Call Center Standortes Essen.

Mitglied im Call Center Essen e.V. können nur Unternehmen werden, die den Qualitätsanforderungen des Vereins genügen. Wesentliche Grundlage der Vereinsarbeit ist die erklärte Bereitschaft der Mitglieder, das Image, die Qualifikation und die Vernetzung der Branche aktiv zu fördern und Essen als einen zentralen Call Center-Standort in Deutschland weiterzuentwickeln.

Die Essener Initiative verfolgt als ein wesentliches Ziel, zur Bewusstseinsbildung bei Arbeitnehmern und Arbeitsuchenden beizutragen. Eine große Herausforderung der wachsenden Branche ist und bleibt die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern. Um diese Herausforderung zu bewältigen, müssen den Arbeitnehmern überprüfbare und realitätsgerechte Unterscheidungsmöglichkeiten an die Hand gegeben werden, um zu zeigen, dass die Arbeit in Call Centern auch mit langfristigen beruflichen Erfolgen und persönlicher Weiterentwicklung einher gehen kann.
Werden auch Sie Teil eines starken Netzwerkes der Call Center-Branche und bringen Sie sich mit Ihren Themen und Fragestellungen aktiv ein.

Ehrenkodex

Um Verbraucher vor unlauteren Telefonanrufen zu schützen und gleichzeitig den schwarzen Schafen der Branche einen Riegel vorzuschieben, haben sich alle Mitglieder des Call Center Essen e.V. dem Ehrenkodex des CCV (Call Center Verband Deutschland e. V.) verpflichtet.

Dieser Kodex dient dem Schutz der Mitbewerber, der Arbeitnehmer, der Verbraucher und der sonstigen Marktteilnehmer, sowie der beteiligten Unternehmen (Auftragnehmer und Auftraggeber) vor unlauteren Geschäftspraktiken im Bereich des Telefonmarketings.

Allgemein

 

Zahlen & Fakten für den deutschen Markt

  • 7.000 Call Center Unternehmen
  • 560.000 Call Center Agenten
  • kontinuierliches Branchenwachstum
  • Übernahme von Schlüsselpositionen, z.B. durch Fortbildung zum  Projektreferenten oder Teamleiter

Quelle: Call Center Verband Deutschland e.V.

Mitglieder

Der Verein unterstützt die Entwicklung von Call Centern in Essen, indem er die Interessen der Unternehmen sowie von Organisationen und Call Center-Dienstleistern bündelt.

Die Mitgliedschaft bietet zahlreiche Mehrwerte – von der Unterstützung bei der Personalrekrutierung und – ausbildung bis zur Gewinnung von Geschäftspartnern sowie vom Angebot spezifischer Informationsveranstaltungen zu aktuellen Call Center-Themen bis zur nachhaltigen Öffentlichkeits- und Imagearbeit.

Weitere Unternehmen der Essener Call Center-Branche sind herzlich willkommen. Als Vorstand freuen wir uns auf Ihr Kontaktaufnahme. Nutzen Sie unsere offenen Themenabende, um das aktive Netzwerk einmal persönlich kennen zu lernen – Sie sind herzlich eingeladen.

Ausbildungsbörse in Essen – der CCE e.V. war dabei!

Der CallCenter Essen e.V. hat am 16.03.2022 an der Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit auf dem Kennedy in Essen teilgenommen. Ziel war es, jungen Anwärtern die Ausbildung des Kaufmanns / der Kauffrau für Dialogmarketing vorzustellen und Fragen rund um den Ausbildungsberuf und die Essener Ausbildungsbetriebe zu klären. Auf einem großen Monitor präsentierte Herr Jawad El Haf den Besuchern...

9 Probleme bei der Arbeit im Home Office für Callcenter-Agenten (Gelöst!)

Seit der Corona Pandemie arbeiten viele Callcenter Agenten von zu Hause. Doch dies kann einige wichtige Herausforderungen mit sich bringen. Welche das sind und die dazugehörige Lösung finden Sie in der folgenden Beschreibung: Probleme mit der IT - um technische Probleme vorzubeugen empfiehlt sich ein Update der Software, falls diese nicht auf dem aktuellen Stand ist oder ein Wechsel zu einer...

Aufblenden von deutschen Rufnummern bei Anrufen aus dem Ausland

Das Aufblenden von deutschen Rufnummern bei Anrufen aus dem Ausland trägt endlich Erfolg: Dieser Forderung trägt nun die Politik mit dem neuen § 120 TKG Rechnung. Das Überblenden von Rufnummern aus dem Ausland wird technisch unterbunden, um dem eigentlichen Kernproblem unzulässiger Telefonanrufe Herr zu werden. Der CCV betont bereits seit Jahren, dass Betrugsdelikte aus dem Ausland das...

11880 in der Corona-Krise

Trotz Corona Krise schaffte es 11880 Solutions, ihren Umsatz um 7% gegenüber dem Vorjahr zu steigern. Dabei wuchs die Zahl der KMU Vertragskunden im Digitalgeschäft um fast 6000, sodass 11880 zum 31.12.2020 bei 44 441 landet. Auch im Bereich Telefonauskunft konnten die Zahlen gegenüber dem Vorjahr gehalten werden. Gründe für den Erfolg liegen an größeren Unternehmen, deren...

Vorstandssitzung

Am vergangenen Donnerstag, den 15.04.2021 traf sich der Vorstand, um über den anstehenden Themennachmittag am 24. Juni zu sprechen. Als Thema wurde festgelegt: „Berufsausbildung im Call Center“. Dabei wird auf drei Hauptbereichen eingegangen: Rekrutierung, finanzielle Förderungen, Mehrwert für Unternehmen. Des Weiteren werden demnächst monatlich Firmenprofile der Mitglieder des Call Center...